Suchen
27.08.2022
Freiheitsdürre
„…ohne Industrialisierung kein Massenwohlstand. Am Anfang stand die wirtschaftliche Freiheit.“
Michael von Prollius: Wirtschaftliche Freiheit: Die Industrielle Revolution. “Wirtschaftliche Freiheit” vom 11. März 2022
„Freiheit bedeutet, dass niemand an der Teilhabe am Wettbewerb gehindert wird, weder durch andere Marktteilnehmer noch durch den Staat. Freiheit stellt somit eine Voraussetzung für einen funktionierenden Wettbewerb dar.“
Adenauercampus: Lernlabor Soziale Marktwirtschaft
„Der mangelhafte Schutz von Feuchtgebieten zum Beispiel ist nicht auf Forschungsdefizite zurückzuführen, sondern auf fehlende und unzureichende Wertmaßstäbe.“
Bundesministerium des Innern: Abschlussbericht der Projektgruppe “Aktionsprogramm Ökologie” vom 28. [Mehr lesen…]
Grenzlandgruen - 05:34 @ Grenzlandgrünschnitt | Kommentar hinzufügen
Archiv
2025: | Januar | Februar | März | April |
2024: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2023: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2022: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2021: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2020: | Oktober | November | Dezember |
Kategorien
- alle
- Allgemein
- Europa
- Region
- Kreis Viersen
- Schwalmtal
- Akteure und Konzepte
- Umwelt und Gesundheit
- Mensch und Tier
- Wirtschaft und Finanzen
- Kultur und Bildung
- Strukturwandel im Rheinischen Revier
- Raumplanung und Regionalentwicklung
- Infrastrukturen und Daseinsvorsorge
- Grenzlandgrünschnitt
- Meckereien und Gemopper
- Bündelmüll
- Medienhinweise