Suchen
08.10.2022
Landschaftsrückverwandlung
„Der 125 Jahre alte Kammerbezirk hat in Grevenbroich eine neue Jugend begonnen. […] Der Reisende […] erblickt eine Industrielandschaft von einzigartiger Größe und Weite. Ein neuer Prometheus des technischen Zeitalters scheint am Werke, um dieses Land nach seinem Bilde umzuformen. Flußläufe, Straßen- und Eisenbahnlinien werden verlegt – und Ansiedlungen, gestern noch gesehen, verschwinden unter dem Bagger im Zuge dieser großräumigen Umgestaltung.
Die Schlote mächtiger Industrieanlagen ragen hervor
zwischen künstlichen Haldenbergen und tiefen, der Erde entrissenen Talmulden des Braunkohlentagebaus. [Mehr lesen…]
Grenzlandgruen - 07:25 @ Grenzlandgrünschnitt | Kommentar hinzufügen
Archiv
2025: | Januar | Februar | März | April |
2024: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2023: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2022: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2021: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2020: | Oktober | November | Dezember |
Kategorien
- alle
- Allgemein
- Europa
- Region
- Kreis Viersen
- Schwalmtal
- Akteure und Konzepte
- Umwelt und Gesundheit
- Mensch und Tier
- Wirtschaft und Finanzen
- Kultur und Bildung
- Strukturwandel im Rheinischen Revier
- Raumplanung und Regionalentwicklung
- Infrastrukturen und Daseinsvorsorge
- Grenzlandgrünschnitt
- Meckereien und Gemopper
- Bündelmüll
- Medienhinweise